Hundetraining
Bei uns steht die Bindung zwischen Mensch und Hund im Mittelpunkt. Mit fairem, gewaltfreiem Training auf Basis positiver Verstärkung fördern wir ein harmonisches Miteinander, das auf Vertrauen, Verständnis und Respekt beruht.
​
Was bedeutet "positive Verstärkung" im Hundetraining?
​Positive Verstärkung bedeutet, dass wir gewünschtes Verhalten belohnen, damit der Hund es gerne und öfter zeigt. Statt zu bestrafen oder zu schimpfen, konzentrieren wir uns darauf, was der Hund richtig macht – und bestärken genau dieses Verhalten.
Das kann zum Beispiel so aussehen:
– Der Hund setzt sich → er bekommt ein Leckerli
– Er kommt auf Rückruf → es gibt Lob, Spiel oder Belohnung
– Er bleibt ruhig, obwohl andere Hunde vorbeigehen → das wird anerkannt
Für den Hund bedeutet das: „Wenn ich mich so verhalte, passiert etwas Gutes.“ So lernt er motiviert, mit Freude und auf vertrauensvolle Weise.
​
Warum ist das so wichtig?
Weil Training über positive Verstärkung nicht nur effektiv ist, sondern auch die Beziehung zwischen Mensch und Hund stärkt.
Es schafft Klarheit, Sicherheit und echte Zusammenarbeit – ganz ohne Angst oder Druck.
- Begegnungen die verbinden
- Gruppenkurs Kind und Hund