top of page
Hundebegegnung_Logo.png
See mit Cara.jpeg

Über mich

Mein Name ist Susanne Bordemann. Ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern (2 und 5 Jahre alt), unserer rumänischen Mischlingshündin Cara und unseren zwei Meerschweinchen in einem Einfamilienhaus in Biebesheim am Rhein.

Ich bin behördlich anerkannte Hundetrainerin nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8. f des TierSchG und besitze den Sachkundenachweis nach §11 Abs. 1 Satz 1 Nr. 8. a zur gewerbsmäßigen Haltung und Betreuung von Hunden.

Nachdem ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich als Sachbearbeiterin und Projektassistentin tätig war, habe ich vor einiger Zeit einen beruflichen Richtungswechsel eingeschlagen und meine zweijährige Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin begonnen. Diese Ausbildung hat nicht nur meinen beruflichen Werdegang verändert, sondern mich auch in meiner persönlichen Entwicklung maßgeblich beeinflusst.

Seit erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung besuche ich regelmäßig Fortbildungen, habe Praktika in einer Hundetagesstätte und bei einer Hundepsychologin (ATN) absolviert. Zudem kann ich auf zahlreiche Fachbücher zurückgreifen und lerne, auch Dank meiner ehemaligen Angsthündin, jeden Tag dazu. 

WhatsApp Image 2022-07-06 at 09.31.58 (1).jpeg
Anker 1

Über uns

Mein Name ist Susanne Bordemann. Ich lebe mit meinem Mann, unseren zwei Kindern (3 und 6 Jahre alt), unserer rumänischen Mischlingshündin Cara und unseren zwei Meerschweinchen in einem Einfamilienhaus in Biebesheim am Rhein.

Ich bin behördlich anerkannte Hundetrainerin nach §11 (...) des TierSchG und besitze den Sachkundenachweis nach §11 (...) zur gewerbsmäßigen Haltung und Betreuung von Hunden.

Nachdem ich viele Jahre im kaufmännischen Bereich als Sachbearbeiterin und Projektassistentin tätig war, habe ich vor einiger Zeit einen beruflichen Richtungswechsel eingeschlagen und meine zweijährige Ausbildung zur Hundeverhaltenstherapeutin begonnen. Diese Ausbildung hat nicht nur meinen beruflichen Werdegang verändert, sondern mich auch in meiner persönlichen Entwicklung maßgeblich beeinflusst.

Seit erfolgreichem Abschluss meiner Ausbildung (Mai 2018) besuche ich regelmäßig Fortbildungen, habe Praktika in einer Hundetagesstätte und bei einer Hundepsychologin (ATN) absolviert. Zudem kann ich auf zahlreiche Fachbücher zurückgreifen und lerne, auch Dank meiner ehemaligen Angsthündin, jeden Tag dazu. 

WhatsApp Image 2022-07-06 at 09.31.58 (1).jpeg

Meine Philosophie

Ein gemeinsames Miteinander ist die Voraussetzung für eine gute Bindung zwischen Mensch und Hund.

Dies erreichen wir, indem wir zusammen arbeiten, anstatt gegeneinander.

 

Im Training mit Ihnen und Ihrem Hund lege ich großen Wert darauf, dass Sie Ihrem Hund erklären was Sie von ihm erwarten und ihm in schwierigen Situationen helfen sein Verhalten zu ändern, anstatt ihn dafür zu strafen, ihn zu erschrecken oder an der Leine zu rucken.

Wie Sie Ihrem Hund, einfach und freundlich vermitteln, was Sie von ihm erwarten, besprechen und üben wir gemeinsam. Durch ein besseres Verständnis der Körpersprache Ihres Hundes werden Sie sein Verhalten verstehen und Sie lernen wie Sie das unerwünschte Verhalten vermeiden und umlenken können.

Durch einen fairen Umgang mit Ihrem Hund und konsequentes Training, werden wir Ihr Zusammenleben verbessern und Sie werden Ihrem Hund auf eine vielleicht ganz neue Weise begegnen.

"Gewalt beginnt da, wo Wissen endet."

Albert Einstein 

bottom of page